Karriere
Unser Arbeitstag beginnt mit einem Lächeln ...
und Klient:innen, die uns schätzen und unser Lächeln mehrfach zurückschenken!
Pflegeberuf mit Zukunft – auch für Quereinsteiger:innen
Der Einstieg in den Pflegebereich ist für viele über die Ausbildung zur Heimhilfe möglich. Weitere Entwicklungsschritte sind Pflegeassistenz, Fachsozialbetreuung Altenarbeit, Pflegefachassistenz oder Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in.
Viele unserer Mitarbeiter:innen haben diesen Weg bereits erfolgreich gemeistert – auch wenn sie anfangs Zweifel hatten, ob sich Ausbildung, Beruf, Familie und Freizeit vereinbaren lassen. Ihr Fazit:
Es ist machbar – eine echte Chance und persönlich bereichernd.
Teilzeit, Förderung & Jobgarantie
Alle Ausbildungen sind auch in Teilzeit möglich (z. B. zwei Unterrichtstage pro Woche).
Dazu gibt es Stipendien und finanzielle Förderungen.
Als Partner der Pflegestiftung Tirol unterstützen wir Ihre Ausbildung – finanziell und mit einer fixen Jobzusage im Anschluss.
Nähere Informationen zu den Ausbildungen:
Fachkräftestipendium, Bildungskarenz, Bildungsteilzeit: www.ams.at
Gesundheits- und Krankenpflegeschule: www.gukps.at
Schule für Sozialbetreuungsberufe: www.sob-tirol.tsn.at
Pflegestiftung Tirol: www.amg-tirol.at
Erfahrungen unserer Mitarbeiter:innen: Rufen Sie uns an, gerne teilen wir unsere Erfahrungen und Informationen.
Hier einige Portraits unserer MitarbeiterInnen zum Weiterlesen: